Wer hat werksmäßig 568 mit 953 (signalrot mit schwarzem Leder) ?

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 29. Juni 2013.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Liebe Gemeinde,

    laut Engelen und SL-Club-Unterlagen gab es meine Wunschkombination für meinen 230 SL (früh, Bj. 1964)

    UT = 568 (signalrot) mit 953 (Leder schwarz, Innenausstattung-Code 201)

    werksmäßig nicht zu kaufen.

    Allerdings gab es wohl UT = 568 mit 2100 (MB-Tex kaviar (Schwarz), Innenausstattung-Code 116).


    Deshalb einige Fragen/Bitten zu dem Thema

    1. Hat trotzdem jemand signalrot mit schwarzem Leder ab Werk (die Hoffnung stirbt bekanntlich ...)? Bitte Beweis per PN mit Datenkarte

    2. Wer hat Photos der signalroten und schwarzen MB-Tex Kombination ?

    3. Ist meine Interpretation richtig, dass es mit UT = 568 kein OT = 568 gab sondern UT = 568 nur mit OT = 040 (schwarz) oder 158 (Weissgrau) ?


    Grundsätzlich ist es mein Ziel, meinen Wagen so originalgetreu wie möglich aufzubauen. Allerdings ist Originalzustand kaum noch möglich, da weder Motor, Hinterachse, Verdeck, Innenausstattung noch Lack mit der Auslieferung übereinstimmen.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe,

    Oliver
     
  2. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Für den 230 SL und den 250 SL gab es nur MB Tex mit der Bezeichnung Kaviar.
    Es gab kein schwarz, also kann auch keine Kombination mit MB Tex schwarz ab Werk geliefert worden sein.
    Erst beim 280 SL gab es MB-Tex schwarz, dafür aber kein MB Tex Kaviar mehr.
    Damit dürfte dann alles klar sein.

    Zu 3.)
    Deine Interpretation ist falsch.

    Es gab sehr wohl ab Werk UT = 568 kombiniert mit OT = 568

    BMB
    Bernd
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Zur Ergänzung (I)

    Zur Erläuterung:

    Meine Pagode wurde mit
    UT= 158 (weißgrau)
    OT= 408 (havanabraun)
    113= MB Tex bronzebraun (2400) etc.
    737= Faltverdeck braun (437) ausgeliefert.

    Ich habe sie mit einem 250er AT Motor, Scheibenbremsen + 250er HA, schwarzem (nicht originalen) Teppich, schwarzem Leder und UT+OT=568 gekauft.

    Beim Komplett-Wiederaufbau möchte ich nun zumindest einen Wagen, der weitestgehend hätte real existieren können. Da mir 1.) "rot/schwarz" besser gefällt und 2.) eine 100%ige Wiederherstellung meine zeitlichen und finanziellen Ressourcen übersteigt.

    Im Moment versuche ich also aus den Farb-/Ausstattungskombinationstabellen schlau zu werden, da in 2-3 Monaten die Lackierung ansteht. Ich will die Fehler meiner Vorgänger nicht wiederholen.

    Gruß
    Oliver
     

    Anhänge:

  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Zur Ergänzung (II)


    Hallo Bernd,

    habe "kaviar" als Farbnamen für eine essentiell schwarze Polsterung interpretiert.

    Wie gesagt bei der UT/OT bin ich mir nicht sicher, wegen der "Listen". Anderseits im Farbprospekt von damals wurden die Beispiele mit ebenfalls signalrotem Coupe-Dach gezeigt.

    Einen schönen Sonntag noch,

    Oliver

    P.S.: Alle Anhänge sind aus den Club-Unterlagen, im Engelen steht m.E.n. das gleiche.
     

    Anhänge:

  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Oliver

    Kaviar ist im Grundsatz auch eine schwarze Farbe.

    Als besten Beweis, dass es für den 230 SL die UT Farbe 568 zusammen mit der OT Farbe 568 signalrot gab ist die (echte) Böhringer Pagode.
    Davon gibt es genug Bilder aus der damaligen Zeit.

    Die Club Unterlagen zum Thema Farbcodes etc. sind mehr oder weniger auch nur ein Abklatsch der seinerzeitigen Engelen Veröffentlichung.

    BMB
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2013
  6. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Oliver,

    diese Listen im Engelen sind nicht vollständig, es gab auch andere als die hier aufgeführten Kombinationen.
    Wenn Du gerne Deine Pagode in 568 mit schwarzem Leder kombinieren möchtest, kannst Du das unter Originalitätskriterien auch machen, jedenfalls in dem Sinne, daß Du damals den Wagen so hättest bestellen können, wenn Du damals alt genug gewesen wärst :) !

    Und Bernd hat ja auch schon richtigerweise angemerkt, daß natürlich sowohl Wagenkörper als auch Hardtop in signalrot hätte bestellt werden können, auch hier ist der Engelen nicht vollständig.

    Aber selbst eher unübliche oder ausgefallene Wünsche wurden damals oft ab Werk auf Sonderbestellung berücksichtigt, auch wenn diese Dinge nicht regulär vorgesehen waren, z.B. bestimmte Holz-Leder-Kombinationen beim 111er Coupé, oder Veloursausstattung beim 111er Coupé usw., warum sollte man da nicht auch beim noblen SL der damaligen Zeit Extrawünsche bedient haben?
    Mit signalrot 568 und Leder schwarz bist Du originalitätsmäßig jedenfalls auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Martin
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    1963 war ich ...


    Danke, Martin!

    1963 als meine bestellt wurde, war ich noch nicht einmal angedacht ;)

    Oliver
     
  8. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Nun misch ich auch noch mit

    Hallo Oliver,

    also bis April 1964 gab es Leder immer in Verbindung mit Metallic Lackierungen.
    Allerdings gab es, ähnlich wie heute, nichts was es auf Wunsch und neben finanziellen Extras ( DM 800 ) nicht geliefert werden konnte. Daher rüste ruhig auf Leder um. Sieht schöner aus und riecht viel besser.

    Liebe Grüße
    Dirk
     
  9. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    ???
    Niemand hatte nach Leder in Verbindung mit Metallic Lackierungen gefragt :doh:, weshalb also eine solche Antwort, die nur verwirrt?
    Natürlich gab es Leder auch in schwarz in Verbindung mit Metallic Lackierungen.

    Hier ging es um die Frage, ob es Leder schwarz in Verbindung mit 568 Signalrot (das ist kein Metallic) für den 230 SL gegeben hat.
    Diese Frage wurde eindeutig mit "ja" beantwortet.

    Und um die Frage ob es MB-Tex schwarz für den 230 SL gegeben hat. Diese Frage wurde eindeutig mit "Nein" beantwortet, denn die Bezeichnung für schwarzes MB-Tex lautete damals Kaviar.

    BMB
    Bernd
     
  10. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Bitte etwas mehr Contenance

    Hallo Bernd,
    ersteinmal danke für den überflüssigen Kommentar. In meiner weiteren Darstellung steht ziemlich eindeutig, dass es für einen gewissen Aufpreis auch Leder gab egal welche Farbe man vorher gewählt hat.

    Dennoch Lg Dirk
     
  11. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Dirk,
    wir reden aneinander vorbei.

    Serienmäßig gab es nur MB-Tex

    Leder war immer aufpreispflichtig, egal ob mit Metallic-Lack oder 568 Signalrot.

    Aber wie ich schon sagte, dass war gar nicht die Themenstellung.

    BMB
    Bernd
     
  12. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Ich streite mich nicht gern am Abend

    Aber es hieß zu Anfang ich zitiere, werksmässig nicht zu kaufen. Und werksmässig gab es diese Kombination. Nur nicht Serienmäßig . Da ich mich am Abend nicht gern streite einige ich mich gern auf unentschieden.
     
  13. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Hatte etwas vergessen

    Und genau das war die Themenstellung !
     
  14. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Also gut unentschieden

    BMB
    Bernd
     
  15. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Fein ¥

    ;) Dann freue ich mich. Denn auch die jüngeren wissen mal was. :):)
    Also Friede und ein Prosit aus Rumeln.

    Liebe Grüsse Dirk
     
  16. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Dirk,

    offen gestanden verstehe ich Deine "Zusatzinformation" auch nicht so ganz, denn Oliver wollte ja wissen, ob es signalrot 568 in Kombination mit schwarzem Leder ab Werk gab. Und hierzu war doch alles gesagt.

    Logischerweise gab es schwarzes Leder auch mit verschiedenen anderen Uni-Farben und Metallic-Farben. Eventuelle Aufpreise waren ebenfalls nicht Gegenstand des Interesses. Und Leder gab es nicht nur bis 1964, sondern auch danach in Verbindung mit Metallic-Lacken, genauso wie in Verbindung mit Uni-Lacken.

    Wenn Antworten zu nicht gestellten Fragen gegeben werden, macht es die Sache nur verwirrend.

    Gruß
    Martin
     
  17. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Es ist doch erledigt !!!!

    Hallo Martin,
    die Sache zwischen Bernd und mir ist doch nun geklärt. Ganz Gentleman like haben wir uns auf unentschieden geeinigt und alles andere dazu würde nun verwirrend wirkend.
    Grüssle Dirk
     
  18. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Vielleicht taucht ja doch noch eine Datenkarte auf ?

    Herzlichen Dank an alle!

    Bin mal gespannt, ob nicht doch noch eine Datenkarte mit UT=568 und 953 auftaucht - als weiterer Beweis, dass alles möglich war.

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
  19. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Oliver,

    meiner war original anthrazitgrau-metallic (172) und innen MB-Tex weißgrau...das habe ich so in den genannten Listen auch noch nie gesehen...war aber so laut Datenkarte.
    Ich denke, und das ist ja auch schon bestätigt worden, Du kannst Dir sicher sein, dass es das damals so gegeben hat, da auch damals schon rot/scharz eine gängige Kombination war und sicher x-mal bestellt worden ist.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  20. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Offizielle Stellungnahme Daimler AG

    Habe natürlich auch dem Daimler die gleiche Frage gestellt.

    Hier die Antwort [Rot/Fett durch mich]:

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Sehr geehrter Herr Haydt.

    die Angaben in den Büchern waren Werksseitige Vorschläge, mehr nicht.

    Wenn ein Kunde andere Wünsche hatte und diese technisch umsetzbar waren, hat er diese auf Kundenwunsch erhalten.


    Mit freundlichen Grüßen /Kind regards

    Daimler AG
    Mercedes-Benz Cars
    Brand Communications Classic
    Mercedes-Benz Classic Center
    000/R051 BC/FC
    70546 Stuttgart
    phone +49 7 11 17-8 40 40
    fax +49 7 11 17-8 34 56
    e-mail: classic.center@daimler.com


    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Herzlichen Gruß

    Oliver

    P.S.: Hoffe nachwievor, dass sich ein "Zwilling" meldet.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen