werkstatthandbuch

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von charly schneider, 8. Juni 2014.

  1. charly schneider

    charly schneider Mitglied

    21
    2. Juli 2011
    Hallo pagodengemeinde,

    bin auf der suche nach einem werkstatthandbuch (kann auch eine cd sein).
    Ferner würde mich interessieren weshalb mein fzg nach einbau der hinterachse (überholt) großen positiven sturtz hat. Habe neue gummis unter die federn verbaut. Sollten die federn wieder ausgebaut werden, gibt es einen spanner ohne daß man die hinterachse wieder ausbauen muß?

    Danke im voraus

    charly scheider
     
  2. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Hallo Charly, die Gummis setzen sich noch, das dauert ein paar hundert km, Gruß Heiner
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Ich würde auch noch etwas abwarten - mein 280 SL hatte damals nach der Teilrestauration auch zuerst etwas O-beinig dagestanden. Das gibt sich in der Regel nach einigen Wochen und ein paar hundert Kilometern. Es muß sich alles etwas setzen.

    Gruß
    Martin
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Charly,

    ob der Sturz hinten korrekt ist, wird dir so pauschal niemand beantworten können, mal abgesehen davon, dass der Sturz grundsätzlich positiv zu sein hat. Es gibt abhängig von den montierten Federn verschiedene Gummis in unterschiedlichen Stärken (Dicken). Und falls du auch das etwas härtere Hinterachsmittellager verbaut hast, verändert auch das den Sturz in Richtung positiv. Die korrekten Zuordnung von Federn und Gummis kannst du im Tabellenbuch nachlesen. Trotzdem bleibt es etwas Glückssache, da die relevanten Farbmarkierungen und z. T. auch die Teilenummern auf den Federn häufig nicht mehr zu erkennen sind.

    Viel Erfolg.

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen