Wieder mal Aussenfarbe

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Maria Cobretti, 2. September 2013.

  1. Maria Cobretti

    Maria Cobretti Mitglied

    23
    30. September 2009
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein paar kleinerer Lackschäden am Verdeckdeckel am Kofferraumdeckel unterkante und eine ganz winzige am Koftflügel nach dem Chromring des Scheinwerfers.

    Meine ursprüngliche Frage wäre eigentlich gewesen ob man das von irgend welchen Künstler beilackieren lässt oder ob mans zu Lackierprofis gibt.

    Jetzt taucht aber ein ganz anderes Problem auf. Die Datenkarte des Fahrzeugs weißt als Farbe 050 also weiss auf, was der Wagen aber definitiv nicht ist. Die Farbe ist eher Beige und könnte meines Erachtens am ehesten noch 181 hellbeige sein.

    Kann mans überhaupt rausfinden? (Bild für den erstenEindruck anbei)

    Danke


    MC

    Nachtrag: Habe gerade folgende Website gefunden:

    http://www.classicway.de/overview.php?idtitel=farbcode

    da sieht es so aus als ob das 050 weiß eher einwenig beige wirkt, kann das sein. Zudem wär mir nicht bekannt, dass die Farbe jemals geändert wurde. Soweit ich weiss zumindest.
     

    Anhänge:

    • paode.jpg
      paode.jpg
      Dateigröße:
      40,4 KB
      Aufrufe:
      75
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2013
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Maria,

    das Bild sieht mir ganz genau nach DB 050 aus, ich habe die Farbe auch.

    Das ist nicht reinweiß, sondern hat einen cremigen Ton.

    Grüße, Felix
     
  3. Maria Cobretti

    Maria Cobretti Mitglied

    23
    30. September 2009
    Danke

    ich hab im Moment noch einen Nachtrag gemacht, weil ich im WEB noch was gefunden habe.

    Ich denke mittlerweile auch, dass es die Orginalfarbe ist.

    Bleibt die Ursprungsfrage, selber ausbessern, irgendwelche Lackierkünster finden, oder teuer und großflächig lackieren lassen?

    danke

    MC
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Maria,

    die abgebildete Pagode in Deinem ersten Beitrag hat eine 050-Lackierung. Das Weiß ist ja auch ein cremeweiß, nicht so ein hartes weiß und ganz anders als z.B. das 717 Papyrusweiß.

    Ich würde mal zu einem Lackierer fahren, die können so etwas oftmals gut beilackieren, vielleicht smart-repair, vielfach sieht man das später kaum.

    Ob man "großflächig und teuer" lackieren sollte, hängt auch davon ab, in welcher Güte der Wagen ansonsten lackiert ist. Wenn der nicht einen Concourszustand hat, würde ich es mal mit smart-repair versuchen.

    Gruß
    Martin
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    kernfrage sollte sein: ist das noch der originallack?

    wenn der wagen noch im originallack da steht, würde ich unbedingt nur mit smart-repair kleinigkeiten ausbessern. gerade bei so pfusch-freundlichen unifarben wie weiss ist das nahezu unsichtbar möglich. hintergrund der empfehlung ist zweierlei:

    1. originallack ist ein gütesiegel und wird mit jedem restaurierten oder nachgelackten wagen seltener, von daher immer versuchen, originalsubstanz zu erhalten.

    2. der wagen wir im laufe der jahre eine gewisse patina haben, auch beim lack. wenn da nun eine 100% perfekte teillackierung erfolgt hast du idR unterschiede im glanzgrad, da der lack ja völlig kratzerfrei sein wird. daher wird reparatur sicher unauffälliger als grossflächiger neulack.

    wenn du übrigens das 'harte' papyrusweiss 717 sehen willst, klick auf meine garage. das ist ein weiss mit höherem blauanteil und daher sehr kalt. in kombi mit den blauen sitzen auch sehr schön, wie ich finde...

    LG

    Tobi
     
  6. Maria Cobretti

    Maria Cobretti Mitglied

    23
    30. September 2009
    Smart repair

    Danke für eure Hilfe

    @ Tobi, ja ich werde es mit der Smart Repair mal versuchen. Habe nächste Woche einen Termin bei der Firma "Karosserie Dieruff GmbH" hier in Stuttgart. Mit denen habe ich anderen Lackierangelegenheiten schon gute Erfahrungen. Mal sehen was die sagen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    PS. ja Papyrus weiß ist auch toll. Hatte mal ein /8 coupe in dieser Farbe. Aber lange her.

    @ Martin, meine pagode ist natürlich kein Konkurswagen ;-)

    danke

    MC
     
  7. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ...das sprichst du was an, mit den guten erfahrungen...eine pagode ist kein testobjekt. hatte das mal mit dem 124 cabrio (blauschwarzmetallic), da wurde auch was smartrepaired. sah auch klasse aus, nur leider war dann unterhalb der ausgebesserten stelle ein heller fleck - da hatten sie dann beim auspolieren den klarlack durchgeschrubbt...aber immerhin haben sie das heck (!) auf kulanz komplett gelackt (da keine unterbrechungen in der karosse sind wie beim SL auch). das ergebnis ist natürlich fantastisch....aber ien geschäft war's nicht für die junxx

    viel grlück und halt' uns mit dem resultat auf dem laufenden (detailfotos?)

    greetz

    tobi
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen