Wo ist euer Warnblinkschalter angebracht?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von og152, 7. Februar 2006.

  1. og152

    og152 Aktives Mitglied

    111
    28. Januar 2006
    Hallo Leute,
    wollte mal wissen, wo ihr euren Warnblinkschalter montiert habt, oder wo er nostalgisch hin gehört ????

    Welchen Schalter verwendet ihr ?

    Danke
    Viele Grüße aus Wartenberg
    Gerhard
     
  2. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Hallo Gerhard,
    guckst Du Bild;) :
    [​IMG]

    Gruß
    Thomas
     
  3. badus19

    badus19 schreibt gelegentlich mal

    103
    2. November 2004
    Warnblinklichtschalter beim 230 SL

    Hallo Gerhard,

    bei meinem frühen 230 SL (Fahrgestellnummer 1371) scheint die Position die gleiche zu sein, wie beim 280er von Thomas. Allerdings unterscheidet sich die Form des Schalters (siehe Foto).

    Viele Grüße

    Uwe
     

    Anhänge:

  4. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Thomas,
    hallo Uwe,

    der Einbauort ist richtig. Der Schalter von Thomas ist der originale von DB.
    Ich habe auch so einen Nachrüstsatz wie Uwe, der ist allerdings unter dem Armaturenbrett montiert. Da es den 230er sowieso nicht ab Werk mit Warnblinkanlage gab, denke ich, man kann auch mit der Nachrüstanlage leben.

    Gruß
    Jan
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Schalter Warnblinker

    Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein den frühen Schaltern entsprechendes Design zu verwenden. Kabel Krieg in 46359 Heiden bei Borken/Westf., 02867/380, hat bei der Neuerstellung meines Kabelbaumes nicht nur neue orig. DB-Stecker verwendet, sondern beim neuen Relais Blinker/WBL int. auch den entsprechenden Knopf der Heckflossen-Ausführung :tanzen: :tanzen: . Dazu hat er in den Chromring des Schalters eine rote Lichtscheibe eingearbeitet. Sieht stark aus...:koenig: !
    Foto im Moment nicht möglich, da Karton in der Garage ganz zu unterst liegt...:D , kommt aber noch !


    Michael, der Warnblink-Bär
     
  6. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Warrnblinker

    Hier ein Bild
     

    Anhänge:

  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Schalterknopf

    genau der isses..!!! :klatsch:


    M. d. A.
     
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    einen eigentlich originalen einbauort gibt es nicht....

    ...da ja pagoden eigentlich keine warnblinkanlage haben. ich bin sehr sehr dankbar, dass bei der nachrüstung an unserem auto das armaturenbrett nicht zerbohrt wurde, sondern eine kleine konsole unter das armaturenbrett installiert wurde. da ist er drin. ist einer mit einem transparenten, roten zugknopf. nicht schön aber vorgeschrieben (und nötig....)

    ich kann nachher auch mal ein bild einstellen, wagen ist mit leerem tank daheim...

    SO, bild habe ich nun gemacht und eingestellet. leider habe ich die verkleidungen noch nicht wieder drunter, so dass das etwas 'verbastelt' aussieht. der schalter sitzt auch leicht nach hinten versetzt, somit ist er nicht gleich im blickfeld. ich finde das so eigentlich die eleganteste lösung.

    gruss tobi, 98 oktan im blut (wer neulich mitgelesen hat)
     

    Anhänge:

    • WBS.JPG
      WBS.JPG
      Dateigröße:
      58,2 KB
      Aufrufe:
      174
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2006
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen