Zigarrenanzünder / Zigarretenanzünder AUSBAU

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Hami, 2. November 2013.

  1. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Hallo,


    wie baut man das Teil eigentlich aus?

    Ich habe bei SLS gesehen, dass es hier anscheinend zwei Versionen gibt. Ich habe habe zwischen der Befestigungsmutter und der Stecker noch ein Stück "Blech/Aluminium", wo eben der Stecker raufgesteckt wird.

    Nun, wie bekomme ich diese Platte (Blech/Aluminium) los? Sonst kann ich die 13er Mutter noch ganz aufschrauben :(

    Zur Info, ich habe rausgefunden, dass man hier den einen Fuss von der beiden Stecker los-schrauben kann.
    Danach weiss ich eben nicht weiter, ob die Platte gesteckt oder geschraubt ist.

    Man sieht es hier in diesem Bild ganz gut.


    Vielen Dank
    LG
    Hami
     
  2. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Hallo Hami, (Folgendes von English auf Deutsch übersetzt ~ hoffe es hilft, die Übersetzung is nicht immer 100%)

    Entfernen Sie das Feuerzeug Der Zigarettenanzünder, mit all seinen Stücken kann tückisch sein. Eine Nahaufnahme des Feuerzeugs montiert (aus dem Auto) gezeigt. Auch ein Bild von den leichteren Stücke (aus dem Auto).

    1)Trennen Sie die Kabelverbindung vom Rücken des Zigarettenanzünder
    2)Abschrauben kleinen Pin-Anschluss auf der Rückseite des Feuerzeug (6 oder 7mm?)
    3)Entfernen die kleinen Federring, dann den dir kleine isolierte Unterlegscheibe. Hinweis: die isolierte Seite, wenn die Scheibe muss zur leichteren Gehäuse bei der Montage stellen.
    4) Lösen Sie das nächste Stück mit dem permanenten runden Stift & flach Führungsstift
    5 Entfernen Sie die dünne Scheibe
    6) Lösen dünne Mutter, die leichter Bügel an seinem Platz hält
    7) Schieben Sie Halterung von hinten
    8) Schieben restlichen leichteren Gehäuse aus der Vorderseite des Armaturenbretts

    9) Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie besonders auf die Richtung des isolierten Unterlegscheibe. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kerbe in der keramischen Stück einer Linie mit dem erhöhten Kerbe in der leichteren Gehäuse.

    English as follows;

    Removing the lighter

    The cigar lighter, with all of its pieces can be tricky. A close up of the lighter assembled (out of the car) is shown. Also, a picture of the lighter pieces (out of the car).

    1 - Unplug the cable connection from back of lighter
    2 - Unscrew small pin connection on rear of lighter (6 or 7mm?)
    3 - Remove small lock washer, then small insulated washer. Note: the insulated side if the washer must face towards the lighter housing upon reassembly.
    4 - Unscrew the next piece with the permanent round pin & flat guide pin
    5 - Remove the thin washer
    6 - Unscrew thin nut that holds the lighter bracket in place
    7 - Slide off bracket from rear
    8 - Slide remaining lighter housing out of the front of the dash
    9 - Reassembly is in reverse order. Pay special attention to the direction of the insulated washer. Also ensure that the notch in the ceramic piece lines up with the raised notch in the lighter housing.

    Above description and photo from our forum Pagoda SL Group
     

    Anhänge:

  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Hami,

    Stecker lösen, losschrauben, fertig. Siehe Foto.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  4. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Lieber Dieter,
    lieber Ulli,
    vielen Dank für die schnelle Antworten! :klatsch:

    Mir geht es genau um die Platte (beim Dieter im Bild von rechts Teil Nr. 4). Ich habe hier das Bild von Ulli kurz bearbeitet und ein Pfeil reingemacht.

    Mir ist es eben nicht klar, ob diese Platte geteckt oder geschraubt ist?

    Bei mir ist das teil "bombenfest!" und ich will hier kein Gewalt anwenden.

    Dank
    LG
    Hamed
     

    Anhänge:

  5. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    387
    3. Januar 2006
    Hat ein Gewinde, also auch einfach abschrauben.
    LG Theo
     
  6. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Genau, hat ein Gewinde schau Dir Teil # 8 von rechts genau an da siehst Du das Gewinde.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen