Zylinderkopfdichtung

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Fritz55mann, Jun 26, 2007.

  1. Fritz55mann

    Fritz55mann Aktives Mitglied

    153
    Jul 30, 2005
    Hallo Forum,

    Was muß ich bei Demontage, Kauf und Montage beim 230 Sl beachten?

    Fritz aus dem Schwabenland
     
  2. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    Nov 4, 2004
    Die heutige Dichtung ist eine mehr Komponentendichtung, doch hat sie leider nicht den äußeren Silikonrand des 250-280, das führt gelegentlich zu leichter Undichtichte gegen außen und man sieht nach langen Autobahnfahrten kleine Wasser läufe am Block. Wichtig ist das alles plan ist, auch den Block kontrollieren! Normalerweise gibt es nurmehr die 2 Zahn Dichtungen (1 Rep), wenn es dicker sein muß guibts was bei SLS oder machen lassen.
    Was das anziehten angeht ist alles im WHB , erster Anzug, dann warmlaufenlassen, nachziehen (leicht öffnen 1/4 ca und auf das nächste Moment anziehen). Dann nach 500 km nochmals nachziehen (auf-zu), doch frage ich mich ob das wirklich der richtige weg ist bei einer Mehrkomponentendichtung? Ich würde eventuell auch die Stehbolzen neu kaufen, da diese nach sovielen Jahren nicht mehr voll fit sein könnten.

    Gruß Pagodino
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen