Lichtsummer nachrüsten

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Mbfreddy, May 8, 2022.

  1. Mbfreddy

    Mbfreddy Aktives Mitglied

    41
    May 1, 2021
    Hallo Pagodengemeinde,
    nach dem ich den Summer auch in meinem Ponton nachgerüstet hatte wollte ich diese Funktion auch in der Pagode haben.
    Gesagt getan, ich muss dazu sagen das ich vor Lichtjahren einmal eine elektrt. Ausbildung gemacht habe und mit der normalen elektrik zurecht komme bei 12 V ist ja bekanntlich manchmal etwas anders.
    ALso Relais und Summer bestellt und nun versucht von Türkontakt und Lichtschalter die Verkabelung zu gestalten.
    Sehr schnell festgestelt das man auch hier das halbe Kockpit auseinander nehmen muss.
    Arbeiten erst einmal abgebrochen.
    Jetzt die Frage an die jenigen die das evtl. auch schon mal nachgerüstet haben.
    Wie habt Ihr das gemacht?
    Es gibt ja auch die Möglichkeiit so ein Teil fertig zu kaufen dann an Klemme 15 Zündschloss und Lichtschalter zu klemmen. Hatte ich beim Ponton so auch versucht hat dann ständig gesummt da evtl. minus geschaltet, deshalb meine Version mit Relais und Schaltung.
    Aber evtl. hat ja einer von uns das schon mal eleganter gelöst?
    Bin für jede Idee dankbar.
    VG André
     
  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    396
    Mar 29, 2008
    Lichtwarnsummer im 230 SL einbauen!
    Pluskabel vom Summer an Klemme 11 oder 12 (rechtes bzw. linkes Abblendlicht) und Minuskabel an Klemme 6. Das war's.
    Wenn Du jetzt eine unbeabsichtigte Erleuchtung (an der Pagode!!!!) hast, dann piiiiiept es.
    Licht ausschalten und es ist Ruhe.
    VG Norbert
     
  3. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    Mar 18, 2014
    Das habe ich hier schon mal geschrieben. Der Link oben führt auch dahin.
    Viele Grüße Klaus
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez likes this.
  4. Mbfreddy

    Mbfreddy Aktives Mitglied

    41
    May 1, 2021
    Hallo Norbert,
    blöde Frage wo finde ich die Klemme 11/12 auch hinter dem Tacho? Hab leider keinen Schaltplan von der Pagode, das ist leider im Wartungshandbuch so detailiert nicht drin.
    Vg André
     
  5. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Im o.a. Link:
    "Der gesamte elektrische Anschluß erfolgt nur auf der Rückseite des Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett, an die beiden Klemmen ..."
     
  6. Mbfreddy

    Mbfreddy Aktives Mitglied

    41
    May 1, 2021
    Ok aber selbst da braucht man körperliche Fähigkeiten :banane: Bin halt nicht mehr so gelsenkirchen.
    Besten Dank fündig infos. Werde es versuchen und berichten ob ich da unten wieder rausgekommen bin.
    VG André
     
  7. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Wie schreibt jemand im internat. Pagodenforum:
    "Ich hoffe du praktizierst Yoga und bist sehr flexibel. Wenn man sich wie ein Schlangenmensch, mit dem Gesicht nach oben, unters Armaturenbrett legen kann, dann ..."
     
  8. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    Mar 18, 2014
    Da kann ich nur lachen, das ist doch ein Kinderspiel. Schon mal in einem Lotus seven unter dem Armaturenbrett gearbeitet? Das nenne ich eine Herausforderung. Mit dem Oberkörper langsam von oben den Sitz entlang in den Fußraum rutschen, der gerade mal schulterbreite hat und dann am besten die Füße über den Überrollbügel hängen. Ein Telefon in Reichweite ist von Vorteil.
     
    citynails likes this.
  9. Mbfreddy

    Mbfreddy Aktives Mitglied

    41
    May 1, 2021
    so hat funktioniert die Variante von Klaus, dafür noch einmal besten Dank. Relais hatte ich mir ja schon besorgt.
    Die Lösung Klemme 6 + 7 hat nicht funktioniert. Auch nicht 11/12 und 6+7.
    VG
    André
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen