Werkstatt Tip

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by dokta, Jul 4, 2022.

  1. dokta

    dokta Aktives Mitglied

    42
    Aug 20, 2015
    Hallo Gemeinde!

    Ich habe umfangreichere Blech - bzw. Schweißarbeiten an meiner Pagode zu machen. Gibt es einen Empfehlung, wo ich das qualitativ hochwertig zu einem fairen Kurs erledigen lassen kann? Komme aus dem östlichen Ruhrgebiet!

    Vielen Dank für Eure Empfehlungen!

    Michael
     
  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Manni-V likes this.
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    die Fa. Grosser ist sicherlich eine sehr professionelle aber auch hochpreisige Adresse, um solche Arbeiten durchzuführen zu lassen. Aus der Erfahrung des Vorbesitzers meiner Pagode, kann ich nur empfehlen, sich ein Pauschalangebot für alle Arbeiten geben zu lassen.
    ...WRe
     
    Manni-V and Memmo like this.
  4. Manni-V

    Manni-V Aktives Mitglied

    59
    Jun 16, 2014
    Hallo Michael,
    wir habe vor 4 Jahren (nach dem Diebstahl unserer Pagode) uns eine Pagode bei der Firme Grosser ( Herr Müller-Funk) aufbauen lassen, und bin, nach nun zurückgelegten 15 000 km (in gut 2 Jahren)
    sehr zufrieden. Vor zwei Wochen haben wir in 9 Tagen 2751km, über zahlreiche Alpenpässe, bei bis zu 38 Grad Außentemperatur, ohne Probleme zurückgelegt (NRW, Genf, Grenoble, Nizza, Lausanne, NRW)
    In Nizza haben wir lediglich 0,5 Liter Öl nachgefüllt. Kann die Firma guten Gewissens weiterempfehlen.
     
    Last edited: Jul 5, 2022
  5. Gotom

    Gotom Aktives Mitglied

    56
    Jul 16, 2015
    Ich habe in 2015 bei dieser Firma ebenfalls ein Fahrzeug neu aufbauen lassen und habe leider die absolut gegenteilige Erfahrung machen müssen!! Ich kann nur zu großer Vorsicht raten! Übrigens: der GF kommt aus der Versicherungsbranche und hat von der Technik der Pagoden wenig bis keine Ahnung!
     
    MB-doc and H.J. like this.
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Es geht meinem Namensvetter - wie zu lesen - ums Blech...! Technik machte früher in den meisten Fällen ohnehin Pagoden-Klaus Falke in IS.
    Und Blech machen sie gut!
     
    Manni-V and goldhamme_rulez like this.
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Manche von uns sind Zahnärzte und haben trotzdem den ein oder anderen Wagen restauriert.

    Ich zeige gerne die ca. 90 von Hand gefertigten Bleche und die Korrespondenz sowie Rechnungen über ca 1.5 Jahre für wirklich Interessierte, damit man sich einen eigenen Eindruck verschaffen kann.

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
    Manni-V and ursodent like this.
  8. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Das ist aber deutlich dichter an Metalltechniken dran, als Versicherungsmensch, Oliver!!!!!

    Grüße, Felix
     
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Was ist denn das besondere eines "handgefertigten" Bleches?
    Blech kostet nix, die Frage ist ja eher wie lange sicher einer daran aufgehalten hat, oder was dafür abgerechnet wurde...
     
    Manni-V and Memmo like this.
  10. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 27, 2023
    Manni-V likes this.
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Welcher?
    Dokta oder ich?
    Zufällig von gleicher Profession im gleichen Orte..., den Oliver ja hinreichend kennt :D.

    Nur - ich mach' seit fünfeinhalb Jahren auf privat.
    Hab' mit dem an Dich, Sinan, verkauften Holzsatz den Ruhestand finanziert...:D:bierkrug:
     
    Last edited: Jul 5, 2022
    MB-doc likes this.
  12. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 27, 2023
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Grins, subventioniere die ja auch...
     
  14. Hendrik

    Hendrik Neues Mitglied

    4
    Dec 24, 2016
    In Menden wird gute Arbeit abgeliefert. Die kaufmännische Abwicklung könnte besser sein. Ich will sagen: Ohne schriftliches Angebot und ohne schriftlich fixierte Weiterungen kann man ein kleines Wunder erleben. Das Geld ist dann nicht weg, haben nur andere....und (zumindest ich) war doch überrascht.
    Viele Grüsse,
    Hendrik
     
    MB-doc and Manni-V like this.
  15. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Eigentlich sollte ein Betrieb welcher nicht die erste Pagode macht, nach eingehender Prüfung des Fahrzeuges in der Lage sein, einen Preis oder zumindest eine Preisspanne zu definieren. Die Autos rosten ja im Prinzip immer an den selben Stellen durch... Für ein quallifiziertes schriftliches Angebot wird aber auch schonmal Geld verlangt...
     
    MB-doc, Manni-V and Lüneburg like this.
  16. Manni-V

    Manni-V Aktives Mitglied

    59
    Jun 16, 2014
    Hallo Gotom,
    ich habe, nur zur Info, natürlich ein schriftliches Angebot vorab erhalten. Dieses war sehr ausführlich in den einzelnen Rubriken, Karosseriearbeiten, Motorinstandsetzung, Polsterarbeiten, Lackierarbeiten usw. mit den zu erwartenden Kosten beschrieben. Für die einzelnen im Hause Grosser ausgeführten Arbeiten gab es entsprechende Spezialisten die mir meine zahlreichen Fragen gerne und freundlich beantworteten. Lack- und Polsterarbeiten wurden von Partnerfirmen ausgeführt. Bei allen Firmen konnte ich (und habe ich auch), über den gesammten Zeitraum der Instandsetzung, jederzeit vorbeischauen und mir die Arbeisausführungen anschauen. So sind natürlich rund 10 000 km Fahrstrecke zusammen gekommen. Rund alle zwei Wochen gab es für mich einen Besichtigungstermin, wo ich auch meine Wünsche nochmals besprechen konnte. Rund 500 Fotos dokumentieren den Arbeitsablauf.
    Nach nun 2 Jahre, und über 15 000 zurückgelegter Fahrstrecke, bin ich vollkommen zufrieden. Ich hoffe Gotom, bei Dir war es eine Ausnahme und du hast dich mit Hern Müller-Funk an einem Tisch gesetzt!
    Viele Grüße Manni
     
    Memmo, Ulli and goldhamme_rulez like this.
  17. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Gedanklich muss man wenn man sich so mit dem Thema beschäftigt, das Geld von der Restauration abziehen welches man anderweitig zur Gestaltung der Freizeit ausgegeben hätte :D
     
  18. Manni-V

    Manni-V Aktives Mitglied

    59
    Jun 16, 2014
    sehe ich auch so, fast zwei Jahre Vorfreude, eine spannende Zeit
     
    Last edited: Jul 7, 2022
  19. Gotom

    Gotom Aktives Mitglied

    56
    Jul 16, 2015
    Hallo Manni, hier in Kürze meine Story mit MMF und seiner Firma:

    MMF kam zu mir in die Firma, um eine alternative Abwicklung des Geschäfts vorzuschlagen. Leider bin ich ihm auf den Leim gegangen und habe zugestimmt. Da ich deswegen nichts schriftliches habe, kann ich ihm juristisch nicht beikommen. Er hatte das Auto zwar 3 mal abgeholt zur Nachbesserung, es kam aber jedes Mal verschlimmbessert und vermackt zurück (was ich leider immer erst später gemerkt hatte). Da das Auto dann immer Wochen und Monate bei ihm war (bis zu 4 Monate!!) und im Winter oft bei Wind und Wetter draussen stand, hatte ich irgendwann die Schnauze voll und habe den Wagen zu einem MBCP gebracht, der mittlerweile die Technik revidiert hat, so daß ich das Auto jetzt starten kann, fahren kann ohne auszugehen und auch mal über 4.500 drehen kann. Die Inkontinenz des Automatik-Getriebes muß noch gemacht werden. Mittlerweile ist auch der Chrom von vorne bis hinten erneuert worden. Die verbeulte Chromleiste der A-Säule habe ich nocht nicht machen lassen, weil dazu die Frontscheibe raus muss und die miese Lackierung kann man leider auch nicht ‚mal eben‘ erneuern. Ach ja, die Mülltüte, die in der Fahrertür als Folie verwendet wurde, ist jetzt auch ersetzt worden…(Eines von vielen versteckten Fouls!)

    Alle Mängel aufzuführen wäre ein abendfüllendes Unterfangen. In Kürze: Das Auto wurde schlampigst zusammengeschustert und Verwendung aller Teile von deren Resterampe. Und das zu einem Preis, der dem von Brabus (vor 8 Jahren) nicht weit entfernt ist.

    Auf der diesjährigen Techno Classica hat er sich schnell verdrückt, als er mich gesehen hatte. Sein 1. Offizier jedoch hatte sich mit mir unterhalten und mir in allen Punkten Recht gegeben. Kann mir nur nichts dafür kaufen…

    Um wieder meinen Seelenfrieden zu bekommen wollte ich mir eine Brabus-Pagode zulegen, jedoch nehmen die mein Auto nicht in Zahlung, sondern wollten versuchen es im Kundenauftrag zu verkaufen. Habe mich noch nicht dazu durchringen können…

    Gruezi, Tom
     
    MB-doc likes this.
  20. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Wer ist MMF?

    Bei größeren Aufträgen sollte man vorher einen schriftlichen Vertrag machen.
    In der Regel lassen sich Stundensätze bei sowas verhandeln, da im normalen Werkstattstundensatz Verrechnungen drin sind, die bei einem Großauftrag in der Form in der Regel nicht anfallen.
     
    MB-doc and Manni-V like this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen