Dichtsatz für einen Bremskraftregler 280 SL wo bekomme ich den zu kaufen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Beverly1, 11. Dezember 2023.

  1. Beverly1

    Beverly1 Mitglied

    8
    10. Februar 2020
    Hallo zusammen,
    ich suche einen Dichtsatz für einen Bremskraftregler.
    hat mir da jemand eine Adresse wo man den zur Zeit kaufen kann ?

    Wo finde ich ein Foto oder Skizze wie die Lage des Dichtrings mit der Dichtlippe ist der auf dem Kolben montiert ist?

    Grüsse und Danke
     
  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Hallo Beverly 1 -

    was meinst Du mit Bremskraftregler ? Den an der Hinterachse bei Scheibenbremsen hinten ? Oder den Hauptbremszylinder vorne ?

    Wenn der HA-Bremskraftregler gemeint ist, dann habe ich hier eine Geschichte - https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/olis-zusammenbautagebuch.12910/#post-96754.
    Die O-Ringe wirst Du ausmessen können - müssen nur aus beständigem Material (benzin- bremsflüssigkeitsfest) sein und die Gehäusedichtung (original eine Papierdichtung) kann man sich selbst schneiden (ich habe noch 1qm Universaldichtung "auf Rolle").

    Den BKR aber nicht ÖFFNEN, wenn man keine AHNUNG hat - sonst Aua!
    https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/bremskraftregler.11508/#post-128626

    Beim HBZ kommt es auf die Ausführung an - da muss man dann etwas in den ATE Unterlagen suchen - Geschichte dazu hier https://www.pagodentreff.de/diskuss...msen-nach-vollrestauration.17922/#post-128530
    HBZ_2. Ausführung_RepSatz.jpg


    Einen Überblick gibt auch dieser Artikel aus der Wissensdatenbank - https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/pages/aufbau-bremsanlage-w113/

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
    Bernhard R. und Sead gefällt das.
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Die Dichtlippe gehört mit der Lippe auf die Druckseite montiert, wie bei jedem Radbremszylinder auch.
    Einzelteile oder Reparatursätze gibt es dafür nicht.

    Da gehört auch kein O Ring drauf, sondern eine Nutringmanchette. Da eine neu drauf zu machen kannst du aber im Grunde vergessen, das funktioniert so ohne weiteres nicht.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen